EVENTS

Our events in the areas of Big Data and Research Innovation include a diverse set of topics such as Future, Strategy, Technology, Applications, and Management.

If you feel that your event or event series should be part of this event calendar, just contact us!

images/02_events/Mensch-Maschiene-Nachhaltigkeit.png#joomlaImage://local-images/02_events/Mensch-Maschiene-Nachhaltigkeit.png?width=805&height=300
Wednesday, October 8th, 2025 | 11:00 -16:00 p.m.

Mensch–Maschine–Nachhaltigkeit. Zwischen KI und Lernraum: Gemeinsam Zukunft denken

Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky , Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg

Wie können wir im Bildungsbereich die Chancen der technologischen Transformation nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen im Blick behalten? Wie wollen wir gemeinsam nachhaltige und technologiegestützte Lehr- und Lernsituationen gestalten, die kritisches Denken und Innovation befähigen? 

Wir laden Euch herzlich ein zu einer interaktiven Veranstaltung, die Raum für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen, Studierenden, Lehrer:innen, Wissenschaftler:innen und Mitarbeitenden aller Fachrichtungen aus Hamburger Schulen und Hochschulen bietet. Bei Mitmachaktionen und Worldcafés habt Ihr die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln, Lösungsansätze zu erarbeiten, Inspirationen zu erhalten und Technologien auszuprobieren.

Ein besonderes Highlight: Maryam Blumenthal, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, spricht ein Grußwort an alle Teilnehmenden.

Kontakt: Marta Piergrossi

Institutions

  • HAW Hamburg
  • Universität Hamburg & UKE Hamburg
  • DG HochN e.V.,
  • Forum Schule und Forum Hochschule des Hamburger Masterplans BNE 2030

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.